Themenkiste: Antigiftköder-Training

Deine wichtigsten Trainingsthemen kompakt!
 

In unserer Themenkiste nehmen wir uns jeweils 1 Schwerpunktthema vor und beschäftigen uns intensiv mit diesem Thema. Du lernst mit Deinem Hund Schritt für Schritt die notwendigen Signale kennen und einsetzen. Ergänzend zu den Schwerpunktthemen erhältst Du eine Webinar-Aufzeichnung und Zugang zum internen Kundenbereich mit Ergänzungen zu den Übungen.

 

Unsere nächste Themenkiste ist: Antigiftköder-Training:
Was wären die Spaziergänge schön, entspannt und erholsam, wenn Dein Hund nicht so ein „Staubsauger“ wäre!
Kaum hast Du ihn auch nur für eine Sekunde aus den Augen gelassen, schon hat er wieder etwas genüsslich verspeist. Auch wenn Du es zuerst siehst, ist Dein Hund schneller am Pferdeapfel und ein „Nein!“ kann ihn höchstens dann abhalten, wenn Du nah genug dran bist.
Die Vorstellung, was Dein Hund sich so alles einverleibt, verleidet Dir den schönen Spaziergang.
Und in Zeiten, wo die Meldungen über ausgelegte Giftköder sich häufen, ist es für Dich nicht nur schlicht ekelig, wenn Dein Hund etwas frisst, was er am Wegesrand findet, sondern äußerst besorgniserregend.

Du wünschst Dir, dass Dein Hund nicht alles sofort frisst, was ihm begegnet. Du möchtest gerne, dass Dein Hund mit Dir gemeinsam den Spaziergang erlebt und nicht nur „abgeschaltet“ auf „Futtersuche“ ist.

In dieser Themenkiste lernst Du, wie Du Deinem Hund beibringst, nicht alles zu fressen, was er findet Wir beleuchten die Hintergründe dieses Verhaltens, und bauen Schritt für Schritt die einzelnen Trainingsschritte auf, die dazu führen, dass Dein Hund „Eßbares“ liegen lässt. Darüber hinaus wird Dein Hund ein Alternativverhalten lernen, mit der er Dir anzeigen wird, wenn er etwas „Eßbares“ am Boden gefunden hat.

Am Ende des Kurses hast Du mit Deinem Hund eine Basis erarbeitet, Eure Spaziergänge erfreulicher zu gestalten. Eventuell herumliegende Verlockungen sind für Euch keine Gefahr mehr, sondern höchstens eine willkommene Gelegenheit, um im Training zu bleiben!

Sei dabei in der Themenkiste und zeige Deinem Hund, dass es sich lohnt, „Fressbares“ liegen zu lassen!

Die Themenkiste ist für Dich geeignet, wenn:

check circle icon Dein Hund sich draußen wie ein Staubsauger benimmt
check circle icon Du eine nachhaltige Lösung suchst
check circle icon Du mit modernen Trainingsmethoden arbeiten möchtest

Die Themenkiste ist nicht für Dich geeignet, wenn:

error icon Du nicht mit dem Markersignal arbeiten möchtest
error icon Du Deinen Hund nur bestrafen, statt ihm ein Alternativverhalten beibringen möchtest

Das ist unsere Themenkiste:

Nächstes Thema Antigiftköder-Training
Kosten: 175 €
Termine: 6 x donnerstags 19 Uhr
Ort: Trainingsgelände Wassenberg
Extra: Webinaraufzeichnung und ergänzende Unterlagen im internen Kundenbereich

beziehungskiste-hundeschule-signet-ovhtg29vxox2udv2v461wu6ju3s6g7uk8qovxoydjc

Darauf darfst Du Dich in der Themenkiste freuen:

Du erhältst eine Webinaraufzeichnung zur Einführung in das Thema
Dein Hund lernt das stoppen vor dem "Futter"
Dein Hund lernt ein Signal, damit er das "Futter" liegen lässt
Dein Hund lernt ein Anzeigeverhalten, wenn er "Futter" findet
Ihr lernt ergänzende "Notfallsignale" kennen
Ihr lernt unterstützende Signal für den Alltag kennen
Du erhältst Zugriff auf dem internen Kundenbereich mit ergänzenden Handouts

Wie geht's weiter?

Dein Hund und Du hatten eine gute Zeit bei der Themenkiste? Dann schau Dich gerne auch bei unseren anderen Angeboten um!

Kumpel-Treff

Kompakttraining in 2er und 3er-Teams

Streberkiste

Erziehung mit Ziel und Spaß!

Krimitour

SOKO WUFF im Einsatz