Was tun, wenn mein Hund entlaufen ist?
Wissen, was zu tun ist
Für mich als Hundebesitzerin ist mit das Schlimmste, was ich mir vorstellen kann, dass mein Hund entläuft und ich nicht weiß, wo er ist und wie es ihm geht.
Das geht Dir bestimmt auch so, oder?
Wenn so etwas passiert, ist die Tatsache, dass Du Angst um Deinen Hund hast, das eine. Das andere ist, die Hilflosigkeit in dieser Situation und die vielen, vielen – sicherlich gut gemeinten – Ratschläge von allen Seiten.
Und Du fragst Dich: was ist sinnvoll, was nicht? Macht es Sinn, möglichst viele Leute loszuschicken und nach dem Hund rufend durch den Wald zu laufen? Oder solltest lieber nur Du alleine suchen? Welche Hilfe kann ich mir holen und wo?
Immer wieder hört man im Zusammenhang mit entlaufenden Hunden auch von Pettrailern.
Was ist das eigentlich? Und wann macht es Sinn, Pettrailer einzusetzen?
Lass uns doch jemanden fragen, die sich mit dem Thema wirklich auskennt!
Unsere Referentin an diesem Tag ist Melanie Linnenberger, die seit über 15 Jahren erfolgreich im Tierschutz und der Tiersicherung arbeitet. Seit 2018 ist Melanie nicht nur Hundetrainerin und Mantrailerin, sondern hat als Pettrailerin mit ihren Hunden in zahlreichen Einsätzen entlaufende Hunde wiederfinden und sichern können. Seit 2016 betreibt Melanie ihre eigene Hundeschule im Großraum Aachen. Hier kannst Du mehr über sie und ihre Arbeit erfahren: https://www.hundeschule-mit-wau-effekt.de/
Diesen Vormittag beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema: Was tun, wenn mein Hund oder ein anderer Hund entlaufen ist?
- Was sind die ersten Maßnahmen, wenn mein Hund entlaufen ist?
- An wen wende ich mich am besten?
- Wann macht es Sinn, Pettrailer einzuschalten?
- wie erstelle ich einen Abrieb von meinem Hund?
- Wie wird der Chip des Hundes korrekt mit einem Chip-Auslesegerät ausgelesen? inkl. Auslesen der teilnehmenden Hunde
Am Ende des Vormittags bist Du umfassend informiert über die Maßnahmen, die im Falle, dass ein Hund entlaufen ist, erfolgen sollten. Du weißt, welche Maßnahmen hilfreich sind und welche nicht. Du weißt, was Pettrailing ist und welche Möglichkeiten es bietet, aber auch welche Grenzen es hat. Du weißt, wie bei einem Hund ein Chip ausgelesen wird und wie Du vorbeugend einen Geruchsabrieb Deines Hundes erstellen und lagern kannst.
Sei dabei und lerne, was im Ernstfall zu tun ist!

Dieses Angebot ist für Dich geeignet, wenn:
Du wissen möchtest, was eher nicht sinnvoll ist, wenn ein Hund entlaufen ist
Wie eine Tiersicherung abläuft
Was Du selbst vorbeugend tun kannst
Was Pettrailing ist
Dieses Angebot ist nicht für Dich geeignet, wenn:
Du schon umfassend informiert bist
Das ist unser Vormittag:
Termin: 31. Mai 2025
Dauer: 10:00 – ca. 12:30 Uhr
Kosten: 35 €
25 € Begleitperson Teilnahme nur am Vormittag (Ehepartner oder Verwandter)
Ort: Wassenberg
Extra: nachmittags kannst Du auch in das Pettrailing in der Praxis reinschnuppern

Wie geht’s weiter?
Du hast Spaß an unseren Angeboten für Schnüffelnasen?
Dann schau Dir gerne noch mehr an!